Zwei Rädli

Dienstag, 11. März 2014

Parkett verlegen


Landhausdielen Eiche gebürstet geölt
Nachdem der Boden bereit war musste alle Zimmer und das Treppenhaus Streichen. Dies ging problemlos über die Bühne. Ein paar Farbliche Akzente wurden gesetzt und wie erhofft wurde ich auf meine einwöchige Bauferien fertig. In den Ferien ging es recht flott los. Der Plan war alles fugenlos verlegen, am Stück bis runter, samt Treppe. In der Woche wurde ich nur bis zur Treppe fertig. Danach habe ich fast nochmals solang für die Treppe gebraucht. Jetzt fehlen nur noch die Sockelleisten und die Korrektur arbeiten.
 Mein bestelltes Parkett vom Bauhaus, deponiere es zuerst in der Garage.

 Bereit zum verlegen muss ich zuerst noch alle Wände streichen.




 Es gibt ein paar farbige Wände.


 Erster Arbeitsplatz wo ich die Latten zurechtsäge.

 Fange in einem kleinen Zimmer an.
Abmessen zuschneiden, einpassen und danach verleimen.

 Erstes Zimmer fertig.

 Arbeitsplatz wird verschoben und weiter geht's.

 Leim ist aufgetragen und der Parkett kann aufgelegt werden.


 Übergang in den Korridor. Zwei Zimmer kommen zusammen und es geht fliessend weiter.



Auch hier fliessend ins dritte Zimmer.

  




Arbeitsplatz wird nach unten verschoben damit ich die Treppe machen kann.

Quarantäne-Station ;-)


Erste Tritte werden verlegt Abschluss mit einem Aluprofil.













2 Kommentare:

  1. er kam sah und verlegte! :) gut gemacht! sieht sehr schön aus, besonders bei den stufen! ein Heimwerker und selbermacher-profi.
    du hast bauhausparkett genommen? hast du auch Erfahrung mit anderen Herstellern? zb rudda.at?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Merci. Ich habe den Parkett im nächsten Bauhaus (HB) gekauft. Andere Erfahrungen habe ich nicht. Es ist der erste, den ich verlegt habe, Infos habe ich aus dem Internet bezogen. Leim und Aluprofile habe ich beim Profi gekauft. Ging alles recht gut. Wie gut das ganze hält, wird sich erst mit den Jahren zeigen. ;-)

      Löschen