14.07.2023
Tägerwilen am Bodensee.
Freitag -Nachmittag nehme ich den Zug, nach Konstanz.
Dittmar kommt aus Hamburg angereist und wir treffen uns,
um die Nationale Moutinbike Route 2 (Rorschach nach Montreux) in Angriff zu nehmen.
Der Zug aus Deutschland hat Verspätung. Es wird 20Uhr bis Dittmar eintrifft.
Somit habe ich Zeit meine Mutter in Tägerwilen zu besuchen
und wir können gleich die erste Nacht bei Ihr verbringen.
Auslegeordnung gesamtes Material.
(Zelt, Matte, Schlafsack, Kleider, usw. Kocher, Pfanne, Essen usw. Regenkleider)
Alles Verstaut.
Bereit für`s Abenteuer.
1ter Tag, 15.07.2023
Tägerwilen, Rorschach, Heiden, Trogen, Grueb
ca. 66 km, 1250 HM
1. Zeltplatz bei "Grueb" nach Trogen.
Wieder einmal auf Tour 💪
mis Mami
Fahren bis Rorschach am See entlang.
Das erste Schlid "2 MTB" !
Blick zurück auf den Bodensee.
Zeltplatz bei "Grueb" nach Trogen, mit Bademöglichkeit im Bach.
2ter Tag, 16.07.2023
Grueb, Gais, Apenzell, Schwägalp, Stein, Starkenbach, Vorderhöhi.
ca. 58 km, 2100 HM
Kaffee in "Gais"
Gasthaus Sibenhütte "Schwägalp"
Von Strakenbach nach Vorderhöhi, wo wir Zelten
Rustikaler Fahrrad-Ständer.
Zeltplatz "Voderhöhi"
3ter Tag, 17.07.2023
Vorderhöhi, Niederurnen, Sattelegg, Willerzell, (Camping Grüene Aff)
ca. 55 km, 1550 HM
"Weesen"
Von Niederurnen über die Rossweidhöchi
Mittagessen auf Passhöhe
Danach Singletrail, mit Schlammschlacht.
über die Sattelegg nehmen wir die normale Strasse
Kleine Erfrischung im Bach
Camping "Grüne Aff" am Sihlsee
4ter Tag, 18.07.2023
Willerzell, Einsiedeln, Brunni, Seewen, Brunnen, Gersau, Stans, Chernwald
ca. 65 km, 760 HM
Brücke über den Sihlsee nach Birchli.
Einsiedeln
Berggasthaus Haggenegg
Nach dem Gasthaus... runterrutschen ;-(
Unten in Seewen, kommt Gewitter auf.
Flüchten unter ein Dach und machen Mittagspause.
Fahren über Brunnen, am See entlang, nach Gersau zur Fähre.
Es bleibt weiterhin Gewitterhaft. Auf dem Vierwaldstätterseh.
Auf der Fähre treffen wir ein Engländer mit seinem Sohn,
der die gleiche Route fährt.
Nach einer weiterne Gewitterpause unter einem Vordach fahren wir weiter über Stans,
bis Chernwald, wo wir vor Kerns Zelten.
5ter Tag, 19.07.2023
Chernwald, Sarnersee, Mörlialp, Glaubenbielen, Harzibode, Möser
ca. 65 km, 2100 HM
Mittag bei geschlossener Skistation Mörlialp.
Alter Römer pfahd.
Kleines Bad in der Tränke ...
Zelten zwischen den Tannen
Nachtessen kochen, Menü 1. halbes Kilo Pasta mit Sauce
6ter Tag, 20.07.2023
Möser, Habkern,Waldegg, Sigriswil, Steffisburg, Thun, Blumenstein, Gurnigelpass
ca. 76 km, 1670 HM
Einkaufen,Kaffee in Habkern.
Thunersee
Singeltrail bi "Moosgrabe"
Weiter Richtung Blumenstein
Zelten unterhalb des Gurnigelpass
7ter Tag, 21.07.2023
Gurnigelpass, Zollhaus, Düdingen, Murten, Biel, Orvin
ca. 100 km, 850 HM
Regen. Fahren am Morgen den rest auf den Pass. Gasthaus Gurnigel geschlossen.
Warten unterdem Vordach auf eine trockene phase.
Fahren einen Kilometer, bis zur Steirenhütte, wo wir Kaffe bekommen
und eine längere Pause in trockenen machen.
Wetter prognosen schlecht. Wir brechen die 2 ab und radeln nach Biel.