Abfahrt 10.07.2021 Tägerwilen am Bodensee.
Freitag nach der Arbeit, nach Tägerwilen fahren, wo auch Dittmar aus Deutschland mit dem Zug in Konstanz ankommt. Wir haben uns gut 15 Jahre nicht mehr gesehen. Mit Dittmar war ich schon am Nordkapp mit dem Rad und ein Jahr später haben wir eine Alpentour gemacht.
Dieses mal ist die Nationale Moutinbike Route 3 geplant, von Rorschach nach Montreux.
Leider sind die Wettervorhersagen sehr schlecht, das wir entscheiden, eine andere Route zu fahren. Zuerste einmal am Rhein entlang bis Basel und dort auf die N.M.B.Route 2.
Also fahren wir am Samstag Morgen bei bestem Wetter los.
Auslegeordnung: Wie immer soviel wie nötig...
und doch immer zuviel dabei.
Fahren auf dem Radweg Nr. 2, Richtung "Schaffhausen"
Rheinfall bei Schaffhausen
Fahren weiter bis kurz vor "Leibstadt", dem Rhein entlang.
Schwierig eine Zeltplatzt zu finden.
Am Rhein hat es viele Leute und Häuser, kaum verstecke.
Finden dann, beim Kernkraftwerk "Leibstadt" ein Plätzchen.
Waschen im Rhein. Kochen auf der Bank am Fluss.
Beim Kochen zieht Gewitter auf. Regen, Sturm, Blitz.
So das wir in Dittmar Tippi-Zelt essen können.
*****
Nochmals Routenänderung...
Da für Dienstag regen angesagt ist wollen wir bei mir sein, am Montagabend.
Weiter bis "Etzgen". Ab da auf kleinen Strassen Richtung "Balstahl".
Schloss Falkenstein, bei Balstahl
"Balstahl" einkaufen, und weiter Richtung "Welschenrohr".
Wir sind in einem Tal. Viele Häuser die uns eine Platztsuche erschweren.
Wir zweigen in eine Nebenstrasse, überqueren den Bach, weiter auf einem Waldweg,
finden wir einen guten Platz auf einer Wiese im hohen Grass. Waschen im Bach, Abendsonne,
alles was man sich wünscht.
*****
Am Morgen fahren wir in nächste Dorf,
wo wir uns bei der Kirche breit machen. Frühstück usw.
Nach Herbetswil gehts auf Waldwegen (MB Routen) auf den Juragrat.
Auf der Schmidematt gibt Kaffee,
dann weiter auf unterschiedlichem Untergrund
Wir folgen der MB Route, dem Juragrat entlang am Balmenberg vorbei.
Es hat immer wieder Passagen wo wir nicht mehr fahren können
und vom schieben bis Tragen, bleibt uns nichts erspart.
Uns kommt eine Wandergruppe mit Lamas entgegen.
Gatter abgeschlossen. Kein durchkommen beim Karusell!
Entweder Bikes über das Gatter oder Karusell raus.
Na... geht doch.
******
Dienstag ist verregnet.
Aber wir sind im trockenen und machen einen Tag Pause.
Da ich in Lörrach eine Sendung abholen muss.
Fahre ich mit Dittmar dort hin
und der Tag ist schnell vorüber.
******
Mittwoch ist es wieder ein bisschen besser
und wir unternehmen einen Tagesausflug
um den Bielersee, auf den Cassral.
Bielersee am Überlaufen
Oben am Cassral... alles weiss in weiss und regen.
Nach Kaffe und Kuchen gehts mit Vollgas nach Hause.
Donnerstag ist ein weiterer Regentag = Pause
Über alte Geschichten Schnacken und ausruhen...
*****
Freitag gehts weiter... Fahren über "St.Imier", auf den "Mont Soleil"
und folgen dort der Veloroute Nr. 7
Zelten irgendwo bei "Cret du Cervelet" auf der Anhöhung im Wald
Es regnet wieder einmal und wir kochen
und essen in Dittmars Luxus Tippi.
*****
Am nächsten Morgen Runter ins nächste Dorf "Travers",
Frühstück auf dem Dorfplatz danach Kaffee
Fahren weiter der Nr.7 entlang nach "Couvert"
Schönes Kaffee mit Bäckerei am Fluss
Hier verfahren Ich mich (wir uns) relativ grob.
Blindlinks in eine Veloroute, fahren auf den nächsten Berg
mit einer grossen schleife merken wir erst bei der Abfahrt,
das wir schon mal hier waren :-(
Glücklicherweise nimmt es Dittmar gelassen :-)
Jedenfalls gehen wir nicht wieder ins gleiche Kaffe,
sonder machen eine Pause auf dem Kirchplatz und fahren weiter ...
Am Abend kommen wir vom "Col. de L'Aiguillon" runter und
müssen einen Moment suchen bis wir ein Plätzchen finden.
Auf einem Waldweg kommen wir an einer Gemeinde Hütte vorbei,
mit Bänken und Grillstelle. Sieht doch gut aus. Fehlt bloss Wasser.
Wir bleiben. Katzenwäsche ... Kochen. Alles bestens.
Wir schauen wo wir Zelten wollen und finden eine ecke im Wald,
keine 20 Meter entfernt
*****
Weiter am "Lac du joux" vorbei,
über den "Col du Marchairuz", auf der Nr. 7 nach Nyon.
"Lac du joux"
Ab "Nyon" mit viel Gegewind bis Lausanne auf der Veloroute Nr. 1
Kaffetrinken in "St. Prex
Geschaft. Auf dem Camping, bei "Lausanne" in der nähe von "La Croix"
Zeit zum Abschied nehmen. Dittmar fährt in die Francösischen Alpen.
und ich zurück nach Hause.
War eine gute Woche leider mit vielen Unwetter
und das Jahr 2021 war sicherlich nicht der Beste Radlersommer.
*****
Montagmorgen. Fahre über "Moudon", "Payern"
nach Murten wo ich abgeholt werde.
Kaffepause
Tschüss