Zwei Rädli

Donnerstag, 25. Februar 2016

Neue Heizung

Es war mir schon beim erwerb des Hauses bewusst,
das die alte Wärme-Pumpe nicht mehr lange mitmachen würde!
Geplant war einen Erneuerung auf den Sommer 2015. Es kam dann aus Jobwechselgründen zu einem Vorzug der Fassadenrenovation. 
Beim ersten richtigen Kälteeinzug im Winter 2016 gab die WP ihren Geist auf. Im inneren zu einem Eisklotz mutiert, wurden Wiederbelebungsversuche gar nicht gestartet. Im letzten Winter, hatte mir der Servicetechniker schon darüber informiert, dass die Anlage am Anschlag laufe und er das fehlende Kältemittel nicht mehr auffüllen darf!
(Nicht mehr erlaubt).
Somit wurde direckte eine Neue Anlage bestellt.
Denn Ausbau und die Nebenarbeiten, habe ich selbst übernommen.
Für den Anschluss kam der Heizungsmonteur und Elektiker.

Boiler / Wärmepumpe

Expansiongerät / Speicher

Warmwasserboiler wird nicht mehr ersetzt.

Bodenheizung-Verteiler

Ansaugluft, mit Dämmung, Haupteingang.


Abluft, neben Haupteingang.

Die Dämmung rausgenommen - Entsorgt

Mit zwei Bretter und dazwischen Dämmaterial,
 ergibt eine gute Wärmedämmung für die Luftschächte,
 während der Umbauphase.

Aussenschacht-Luftzufuhr wird geschlossen, 
damit keine kalte Luft ins Haus strömen kann.


Eine Notheizung wird direckt,
 an die Bodenheizungzufuhr eingefügt.


WP wird vom Strom genommen und Abgebaut.



Leitungen Abbauen



Schimmel an der Wand.
Mit Javelwasser abwaschen.


Ummantelung vom Speicher entfernen.




Die Bombe ist geköpft!




Platz für den neuen Speicher.

Streichen der Wände



Luftschächte werden auf Vorgaben der neuen WP angepasst


Das neue Aufnahmeblech Abluft

Absaugseite verkleinert mit Blech auf der Roststelle.
Der Raum ist jetzt soweit für die
Neue WP mit Warmwasseraufbereitungspuffer

Die Anlage ist geliefert, muss ich noch einen Lokalen Kranen mieten,
 um die Anlage nach unten, vor das Haus zu heben.

Die Neue WP und Puffer




In einer Halben Stunde sind alte WP oben
und die zwei neuen Geräte unten.


Neuen Geräte an ihr Plätze plaziert.

Im gleichen zuge gibt es im Badzimmer
 einen grösseren Heizkörper.

Die Anlage wird angeschlossen


Die Neue Wärmepumpe ist in Betrieb.

Puffer-Speicher mit frisch Warmwasseraufbereitung