Zwei Rädli

Freitag, 8. November 2013

Badezimmer Spiegelschrank

Ja...was kann jetzt da, so ein Blog-Eintrag würdig sein??
Im Normalfall, zwei Schrauben setzen, aufhängen und fertig ist die Geschichte!
Bei mir stand ein kleiner Umbau an.... so a la... Pimp my Spiegelschränkli ;-)
Im Baummarkt hab ich mir, ein schönes und edles, viertüriges Spiegelschrank bestellt.
Wartezeit ein Monat. Nun stand das Ding, in einer grossen Schachtel im Haus.
Fix-fertig montiert und bereit zu aufhängen.
Nun hatte ich aber eine klare Vorstellung wie und wo. das schmücke Ding an die Wand sollte.
Den bei den Alten, war bei meiner Größe, bei der Nasenspitze, ende mit der Spiegelpracht und das war nicht sehr überzeugend.
Also nahm ich die Säge in die Hand und hab mich hinter den Schrank gemacht.
Ritsch.. ratsch.. ein Dreieck ausgeschnitten, mit der Absicht den ganzen Schrank, in die Dachschräge, um gute 10 cm höher montieren zu können.
 
 
Die ursprünglichen klassischen Spiegelschränke wie man sie kennt.
 
Die Original-Lampen. Versenkte Glühbirnen.
 
Im eifer des Gefechts, hab ich glatt vergessen, ein Foto
von Spiegelschrank davor zu machen.
Hier habe ich bereits die Türen entfernt.
Die Decke und Seiten schon aufgesägt und abgenommen!
 
 
Das ist die zukünftige Form.
Jetzt heisst es, wider alles zu verschliessen.
 
Die Halterungen waren genau in dem Stück das ich abgesägt habe.
Habe sie nach unten verschoben und wieder gut verleimt.
 
 Hinterwand wird wieder eingesetzt.
 
Eine neue Deckenplatte aus dem Baumarkt.
Alles schön verkleben und abdichten.
 
Gut. Soweit bereit zu einsetzten.
 
Erstes anpassen. Sieht gut aus!
 
Spiegelschrank passt, alles bestens.
Die neuen Lichter, die ich gekauft habe, haben einen grösseren Durchmesser.
Somit muss ich die Löcher um 2 cm, vergrössern.
Ich versetze sie gleichzeitig um diese 2 cm höher.
Alles ein bisschen eng und nicht zugängig.  
Aber mit dem Resultat bin ich zufrieden. Auch die neuen  Halogenlichter passen.
 
 
 

Samstag, 26. Oktober 2013

Täfer Streichen

Meine Holzdecke macht nicht mehr den frischesten Eindruck.
Werde das ganze ein bisschen aufhellen!

Alles schön abgedeckt.
Los geht's
Das Badezimmer habe ich am Schluss zwei mal gestrichen.
Mit dem ersten Anstrich war ich nicht zufrieden. Aber jetzt passt es!
Mit Baugerüst geht's von Zimmer zu Zimmer... 
Zuerst alles anschleifen!

Kriminelle Gerüst-Konstruktion im Treppenhaus.
.
Eine Woche Arbeit und Sache ist erledigt.
Bin ganz zufrieden mit dem Resultat.

Pimp my Briefkasten


 
 
Nasse Post ist wirklich was ärgerliches... grrrr....

Kann ja nicht sein, dass ich nach jedem Regen
meine Post zuerst in dem Trocknungsraum hängen muss!     
Abhilfe muss her!
 
 
Ein neues Vordächli Markte Eigenbau!
 

Montag, 23. September 2013

Balkongeländer Renovieren


Bedeckt mit Moos und am verrotten war es dringend nötig, zur Tat zu schreiten.
 
 
 
Mit dem Hochdruckreiniger mach ich mich ans Geländer!
 
Das ganze Moos und Ablagerungen geht weg!
 
Hole mir in der Schreinerei einen neuen Frontbalken
4,5 Meter.
 
Zuschneiden, schleifen und Löcher bohren.
 
Vorlack drauf... parat!
 
Morscher Balken wird raus gesägt.
 
 
Gut sieht man das verfaulte Innenleben des Frontbalken.
 
 
In den Ecken hat es verrostete Schrauben, die ich raus und absägen muss.
 
Noppen sind Abgesägt, Geländer bereit für einen neuen Balken
 
Balken wird eingepasst.
 
Mit Spannriemen angepasst und verschraubt.
Kleine Zwischenelemente damit das ganze stimmig wird.
 
Neuer Anstrich.
 
 
So....
Werde noch ein zweites mal mit Lasur darüber
und dann kann der Winter kommen. ;-)